Innovationszyklen werden immer kürzer. Gerade in der Ära der Digitalisierung müssen neue Produkte, Apps und Services schnell und kundenzentriert entwickelt und vermarktet werden.
Egal ob Innovation-Pipelines prall gefüllt sind mit einer Vielzahl von Ideen oder ob es nur eine Alternative gibt — die Bedürfnisse der Kunden im Markt müssen immer im Mittelpunkt stehen und optimal bedient werden.
Die damit verbundenen Herausforderungen können heutzutage nur durch agiles und kundenzentriertes Innovationsmanagement und ein gutes Zusammenspiel der verschiedenen Phasen innerhalb der Innovation Journey bewältigt werden. Denn nur dann kann die zentrale Frage beantwortet werden:
In welche Ideen soll ich investieren, um ein nachhaltiges Wachstum für mein Unternehmen zu generieren?
Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Innovationsperformance durch kundenzentriertes Innovationsmanagement maximieren. Denn nur durch eine frühe Einbeziehung Ihrer Zielgruppe können Sie erfolgreiche Innovationen entwickeln und teure Fehlentwicklungen vermeiden.
Gerne begleiten wir Sie während des gesamten Innovationsprozesses. Zudem sind wir Experten in den folgenden Schwerpunktthemen:
Neue und relevante Erfahrungen zu generieren, die das Leben der Nutzer bereichern, ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.
Die Usability während der Nutzung eines Produkts steht im Mittelpunkt jeder Produkterfahrung. Durch neue Anwendungen und digitale Dienste, multimodale Interaktion und eine wachsende Anzahl von Funktionen wird die Komplexität der Mensch-Maschine-Interaktion rapide erhöht. Technische Komplexität braucht Klarheit.
Auch die Erwartungen, Gefühle und Einstellungen zu dem Produkt vor und nach der Nutzung zahlen auf die Produkterfahrung ein. Es ist wichtig, dass Produkte nicht nur technische Kriterien erfüllen, sondern auch die Perspektive und Bedürfnisse des Nutzers berücksichtigen. Darin sind wir Experten.
Qualitative oder quantitative UX Tests, Experten-Community oder Benchmark-Studien: Wir wenden eine breite Palette innovativer Instrumente an, um Nutzungsmuster, Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung zu bewerten.
Wir lassen ihre Kunden mitgestalten – auf der ganzen Welt und in jedem Schritt des Innovationsprozesses.
Ein modernes Preismanagement ist ein wesentlicher Treiber für eine nachhaltig profitable Geschäftsentwicklung.
Modernes Preismanagement bedeutet den Kunden in den Mittelpunkt des Pricing-Prozesses zu stellen. Hierzu sind zwei Voraussetzungen zu schaffen:
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum kundenzentrierten Pricing. Mit State-of-the-Art Methoden, Branchen-Knowhow und Beratungskompetenz sind wir Ihr Partner für ein modernes Preismanagement. Wir helfen Ihnen Kunden zu verstehen, Produkt- und Dienstleistungsangebote zu gestalten und Preise zu optimieren – in jeder Phase der Pricing und Sales-Journey.
Nutzen Sie Regalflächen mit maximaler Effizienz für bestehende und neue Produkte und steigern Sie den Umsatz um 3-5 Prozent. Hier unser Demo-Video von Perfect Category:
Friedrich Everding
Head of Innovation and Commerce Expertise
Kantar
Dr. Kai Adolphs
Director Pricing Expertise
Kantar
Jobs können derzeit nicht geladen werden, bitte versuchen Sie es später noch einmal.