Die Realität sieht allerdings oft anders aus: „Ertrinken in Daten, aber Dürsten nach Insights“. Laut einer Kantar Umfrage denken nur 44% der Werbungtreibenden, dass sie in der Lage sind, aus ihren Daten sinnvolle Entscheidungen abzuleiten. CEOs, CMOs und CCOs aller Branchen fordern ihre Analysespezialisten auf, das Daten-Wirrwarr zu durchbrechen und wertvolle Insights für nachhaltiges Wachstum zu liefern.
Wissen Sie, ob Sie Ihr Budget optimal zwischen Brand- und Activation-Maßnahmen aufteilen? Und in welche exakten Touchpoints und Kampagnen Sie investieren sollten– egal ob gut messbar (Online, TV/Radio) oder nur schwer greifbar (Empfehlung, Social)?
Wissen Sie, welche einzelnen Kunden Sie mit Next-best-Action-Kampagnen wie und in welchen Momenten ansprechen möchten? Und welche Lookalikes davon Sie online auch außerhalb Ihrer Kundschaft finden wollen?
Wissen Sie, ob Sie im Verhältnis zur Konkurrenz und für Ihre Marke den optimalen Preis setzen? Oder was genau Ihre Handlungsoptionen sind, das zu verbessern – liegt es an Produktfeatures oder der Marke?
Die Kantar Analytics Practice stellt die Konsumenten ins Zentrum jeder Analytics-Fragestellung. Unser Ansporn ist es stets, unseren Kunden bei Customer Centricity und nachhaltigem Wachstum zu helfen. Datenintegration erfordert technische und wissenschaftliche Fähigkeiten – diese alleine reichen heute aber nicht mehr aus. Ein wirklich tiefes Verständnis für Kunden ist zusätzlich notwendig. Erst die „smarte“ Integration von Verhaltens- und Einstellungsdaten schafft ein wirklich komplettes Bild der Konsumenten.
Wir wissen, dass Konsumenten viel komplexer und vielschichtiger sind als das, was uns ein “Klick”, ihr digitaler Fußabdruck oder eine Kreditkarten Transaktion über sie verrät. Da wir den besten first-party Blick auf Kunden weltweit haben – wie sie leben, fühlen, einkaufen, Medien sehen und kommentieren – verstehen wir sie entlang ihrer gesamten Customer Journey.
Unser Analytics Angebot ist quellenagnostisch: wir arbeiten nicht nur mit Kantar eigenen first-party Daten, sondern auch mit unternehmensinternen Daten unserer Kunden (CRM, Transkationen, Kundenverhalten) und externen Quellen (Social, DMPs etc.).
Wir liefern wertvolle Handlungsempfehlungen für fundierte und schnelle Marken-, Marketing-, und Vertriebsentscheidungen:
Optimierung der Investments in Marke und Media – Hierbei liegt der Schwerpunkt in der Gesamtoptimierung von kurzfristiger Wirkung (z.B. Sales) und langfristiger Wirkung (z.B. Markenaufbau, Markenwert und Profitabilität)
Treffen der richtigen operativen und strategischen Entscheidungen im Customer Experience- und Loyalitäts-Marketing, um den Kundenwert innerhalb jeder einzelnen Kundenbeziehung zu optimieren
Targeting der vielversprechendsten Kunden und Neukunden mit den richtigen, personalisierten Marketingbotschaften im richtigen Moment – für profitables und effizientes Wachstum
Optimierung des kundenzentrierten Innovations-Prozesses in ganzheitlicher und langfristiger Hinsicht – vom frühzeitigen Erkennen neuer Trends bis hin zur Optimierung der Profitabilität von Produkteinführungen und Relaunches
Kontakt:
Dr. Markus Eberl
Senior Director Kantar Analytics Practice
markus.eberl@kantar.com
+49.89.5600-1107
@MarkusEberl
Jobs können derzeit nicht geladen werden, bitte versuchen Sie es später noch einmal.