Das Honorar orientiert sich an der Dauer des Interviews und daran, wie leicht oder schwer die geforderte Zielperson zu erreichen ist. Beispielsweise ist eine Hausfrau oft leichter zu erreichen als ein Berufstätiger. Für ein nicht allzu schwieriges Bevölkerungsinterview mit einer durchschnittlichen Befragungsdauer von ca. 45 Minuten (reine Interviewdauer) zahlen wir zurzeit ein Honorar in Höhe von ca. 14 Euro.
Nein. Es handelt sich um ein Erfolgshonorar aus einer freiberuflichen Tätigkeit. Honoriert werden ausschließlich erfolgreich durchgeführte Interviews.
Er ist abhängig von der Anzahl der erfolgreich bearbeiteten Interviews und der Kapazität, die uns ein Interviewer zur Verfügung stellen kann.
Abhängig vom Studientyp erstatten wir Kilometergeld (derzeit 35 Cent pro gefahrenen Kilometer), teilweise nach effektiv abgerechneten Kilometern, teilweise im Rahmen einer Spesenpauschale, die auch weitere Aufwendungen enthalten kann.
Nein. In Ausnahmefällen ist ein Incentive (Befragtenpräsent als Sachgeschenk oder in Form von Geld) vorgesehen.
Dies hängt von der uns zur Verfügung gestellten zeitlichen Kapazität, unserer Auftragslage sowie Ihrer Eignung für die unterschiedlichen Projekte ab.
In der Regel dauert ein Interview zwischen 30 oder 60 Minuten. Es kann aber auch Interviews geben, die unter 30 und über 60 Minuten liegen. Dies hängt immer vom jeweiligen Auftrag ab.
Sie werden nach Möglichkeit am Wohnort eingesetzt. Bei repräsentativen Befragungen werden auch Orte in weiterer Entfernung vorgegeben (ca. 30 km und mehr, je nach Ihren Einsatzmöglichkeiten).
Bei einigen Umfragen werden den Interviewern Adressen von Befragungspersonen vorgegeben. Meistens sollen Sie jedoch Ihre Interviewpartner nach einem bestimmten Auswahlverfahren selbst suchen.
Nein. In der Regel kontaktiert der Interviewer selbst die Zielperson persönlich oder telefonisch.
In der Regel persönlich. Es kann jedoch Ausnahmen geben, die dann gesondert vereinbart werden.
Unsere öffentlichen und privaten Auftraggeber lassen Fragen zu den unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Arbeit, Beruf, Bildung, Politik und Gesellschaft, Stadt und Region, Energie, Umwelt, Verkehr, Gesundheit und Medizin, Presse, Funk, Fernsehen, Kommunikation, Neue Medien, Unternehmensforschung, Wirtschaftsforschung, Auto-, Konsum‑ und Gebrauchsgüter, Finanzen etc. durchführen.
Es handelt sich um eine freiberufliche Tätigkeit. Den Umfang bestimmen Sie selbst mit. Sie dürfen auch für andere Institute tätig werden.
Im Urlaubs-, Krankheitsfall oder anderen Abwesenheitsgründen reicht eine kurze Mitteilung an die Regionale Einsatzleitung bzw. an den Kontaktinterviewer aus.
Innerhalb der Laufzeit einer Befragung können Sie sich die Zeit, die Sie zur Bearbeitung benötigen, frei einteilen. Es gibt aber auch Studien mit fest vorgegebenen Einsatzzeiten.
Aus Gründen der Datensicherheit ist die Nutzung eines eigenen Laptops ausgeschlossen. Sie bekommen einen Kantar Laptop zur Verfügung gestellt.
Kantar als Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Marktforscher (ADM) arbeitet nach den gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz. Die Ergebnisse werden bei allen Befragungen ausschließlich in anonymisierter Form und in Gruppen zusammengefasst dargestellt. Das bedeutet, niemand kann aus den Ergebnissen erkennen, von welcher Person die Angaben gemacht worden sind. Allen Befragten wird im Anschluss an das Interview eine Datenschutzerklärung ausgehändigt. Alle Interviewer werden auf den Datenschutz verpflichtet.
Alle Kantar-Interviewer erhalten einen mit Lichtbild versehenen Interviewerausweis.
Ja. Kantar fühlt sich einem hohen Qualitätsstandard verpflichtet. Wir sind unseren Kunden gegenüber rechenschaftspflichtig und zudem auch durch unsere Mitgliedschaft im Arbeitskreis Deutscher Marktforscher (ADM) zu Kontrollen verpflichtet. Diese finden u.a. schriftlich oder telefonisch bei den befragten Personen statt.
Das Einführungsinterview wird nicht zurückgeschickt. Sie müssen allerdings bei der Einweisung durch unseren Kontaktinterviewer das Standard-Random-Interview zur Hand haben.
In der Regel findet die Einweisung bei Ihnen zu Hause statt. Sollten Ihnen für die Einweisung Fahrtkosten entstehen, so können wir diese leider nicht erstatten.
Nein. Das Einführungsinterview dient ausschließlich Schulungszwecken, die erhobenen Daten werden nicht ausgewertet.
Hier geht es zur Bewerbung als Interviewer/in für persönlich-mündliche Interviews in Privathaushalten und Unternehmen:
Sie interessieren sich für die Mitarbeit als Telefoninterviewer/in in einem Telefonstudio? Hier finden Sie weitere Informationn zu unserer Tochtergesellschaft Telquest GmbH.
Hier finden Sie unser E-Learning-Programm (Login erforderlich).
Jobs können derzeit nicht geladen werden, bitte versuchen Sie es später noch einmal.