Künstliche Intelligenz trifft Schwarmintelligenz:
Wenn es um die Intelligenz der Masse geht, wird meistens eine Anekdote aus dem Jahr 1906 zitiert. Die Besucher einer Mastvieh-Ausstellung konnten an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem das Gewicht eines Ochsen zu schätzen war. Im Mittel tippten die Leute 1207 Pfund. Tatsächlich wog das Tier 1198 Pfund, also nur neun Pfund weniger.
Tatsächlich stellte sich heraus, dass dieses nicht nur mit Ochsen klappt. Heute nutzt z.B. Wikipedia dieses Phänomen, das auch als Weisheit der Vielen oder Crowd Wisdom bekannt ist. Manche Firmen befragen im Intranet auch ihre Mitarbeiter zu wichtigen strategischen Entscheidungen – weil die Crowd besser entscheidet als der Vorstand alleine.
Wir haben eine Möglichkeit entwickelt, um die Schwarmintelligenz in Befragungen für die Preis- und Produktforschung zu nutzen. In so genannten Choice Models werden den Befragten Produkte gezeigt, aus denen -sie ihre Präferenz auswählen können. Mit unserem Schwarmintelligenz-Ansatz werden diese Interviews individuell auf einzelne Personen zugeschnitten. Dies erlaubt es uns, 20% genauere Prognosen für realen Markterfolg zu erzielen.
Kürzere, spannendere Interviews für die Befragten bei gleichzeitig genauerer Vorhersage – das ist die Zukunft der Choice Models und Conjoints.
Mehr zu unserer Choice-Models-Lösung finden Sie hier: https://www.kantartns.de/valuemanager/
Jobs können derzeit nicht geladen werden, bitte versuchen Sie es später noch einmal.