Vor allem vor dem Hintergrund, dass Befragungen zunehmend mobilfähig und entsprechend auch kürzer werden sollen, stellt die Kürzung von Fragebögen eine zentrale Herausforderung in der Marktforschung dar.
Eine Lösung hierfür findet sich in der Modularisierung von Fragebögen.
In der Kantar Analytics Practice wurde nun nach einer umfangreichen Pilotphase eine Softwarelösung zur Unterstützung bei der Fragebogenmodularisierung entwickelt.
Der implementierte Modularisierungsprozess umfasst folgende Schritte:
Das Verfahren wurde anhand zweier vollkommen unterschiedlicher Studientypen entwickelt, evaluiert und verbessert.
Die Nutzung dieser Softwarelösung bedeutet aber nicht, dass auf Knopfdruck sofort ein modularisiertes Fragebogendesign zur Verfügung steht. Um für eine Studie eine optimierte modularisierte Variante entwickeln zu können, sind auch die spezifischen Eigenarten des Studiendesigns zu berücksichtigen, wie z.B. Screenerfragen und Filterfragen.
Mit der Softwarelösung wird uns nun aber ein Tool an die Hand gegeben, das uns bei der Identifikation von vielversprechenden Fragebogensplits und somit auch bei der Umsetzung mobilfähiger Befragungen unterstützt.
Jobs können derzeit nicht geladen werden, bitte versuchen Sie es später noch einmal.